VERSICKERUNG / RÜCKHALTUNG / DRAINAGE

Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen Produkten?

HeitkerBloc

HeitkerBloc Entwässerungssystem

… die bewährte Universallösung für Versickerung und Rückhaltung
Im Jahr 2000 hat Martin Heitker den ersten Spritzguss-Rigolenkörper (Bloc) in den deutschen Markt eingeführt. Diese Bauart für die Anwendung in der Regenwasserbewirtschaftung wurde in den Folgejahren von vielen Herstellern der Branche in ähnlicher Form nachgeahmt. Heute hat sich diese Rigolenbauweise zur etabliertesten Bauart unterirdischer Kompaktrigolen zur Regenwasserversickerung und -rückhaltung im Markt durchgesetzt. Aus den Produkterfahrungen bei vielen namhaften Projekten wurde im Jahr 2006 das HeitkerBloc Entwässerungssystem entwickelt und in den europäischen Markt eingeführt. Seitdem sorgt dieses bewährte Produkt ohne Reklamations- und Schadensfall für zuverlässige und funktionssichere Entwässerung.

Die Vorzüge des HeitkerBloc auf einen Blick

  • Kamerabefahrbar und hochdruckspülbar
    durch integrierten Spül-/Verteilkanal DN 300 (= Inspektionskanal)

  • Funktionssicherer als herkömmliche Systeme
    Spül-/Verteilkanal DN 300 mit geschlossener Fließsohle gegen Rigolenverschlammung

  • Mit oder ohne Spül-/Verteilkanal DN 300 lieferbar

  • 95% Speichervolumen (Vergleich Kies nur ca. 30%)

  • Hochbelastbar bis Verkehrslast SLW 60

  • Geringste Bauhöhe
    400 mm mit Inspektionskanal DN 300. Somit auch vorteilhaft bei hohen Grundwasserständen.

  • Hohe Wasseraustrittsfläche von ca. 73%

  • Hohe Standfestigkeit durch große Auflagefläche

  • Flexible Anschlussmöglichkeiten, stirnseitig DN 110/160/315
  • Keine Paletten, die Palettenfüße sind im System integriert, somit keine Kosten für Paletten. Auch Handling, Lagerung, Rückgabe oder Entsorgung entfallen.

  • 80% – 90% weniger Erdarbeiten gegenüber Kiesrigolen, somit weniger Abtransport der Erde oder kein Versatz und Verteilen der Erde auf dem Grundstück

Technische Daten HeitkerBloc
Material PP (Polypropylen), 100% recyclebar
Abmessungen L 200 mm x B 1.200 mm x H 400 mm
Anschlüsse stirnseitig DN 110/160/315
Speicherkapazität 100 l Nennvolumen (96 l pro Element + Endwände)
1 m³ Bruttospeichervolumen = ca. 10,4 HeitkerBloc-Elemente
Nettospeichervolumen ca. 95%
Belastbarkeit LKW 12 to bei Überdeckung min. 0,80 m
SLW 30 bei Überdeckung min. 1,00 m
SLW 60 bei Überdeckung min. 1,20 m

Die Produktmerkmale

SCHUTZ VOR RIGOLENVERSCHLAMMUNG

Jeder Rigole ist eine Filterstufe oder Regenwasserbehandlungsanlage vorzuschalten. Zusätzlich sorgt der im HeitkerBloc-System integrierte Verteil-/Spülkanal DN 300 mit geschlossener Fließsohle für die Möglichkeit der Feinstsedimentation vor Verteilung des eingeleiteten Regenwassers in den Rigolenkörper und schützt ihn bestmöglich vor Verschlammung. Bei einer Hochdruckspülung wird das Feinsediment nicht in den Rigolenkörper gedrückt, sondern gelangt über die geschlossene Fließsohle zum Spülschacht. Schmutzpartikel, welche durch ungeeignete Konstruktion des Einleit- und Verteilkanals oder durch Hochdruckspülung in den Rigolenkörper gelangen, können nicht wieder entfernt werden und reduzieren die Rigolenleistung, bis hin zur Verschlammung.

VERBINDUNGSELEMENTE

Für die horizontale und vertikale Verbindung der Systemelemente sind Rastnoppen und Fixierkreuze integriert.

LEICHTER UND SCHNELLER EINBAU

Durch vormontierte Module und integrierte Verbindungselemente wird wenig Zubehör an der Baustelle benötigt und die Einbauzeit somit erheblich verkürzt. Auch die leichte Bauart vereinfacht den kompletten Arbeitsprozess.

KEINE PALETTEN

Weil die Palettenfüße als Steckrohre im System integriert sind, kann auf Paletten verzichtet werden. Somit entstehen keine Kosten für Anschaffung, Handling, Lagerung und Rückgabe/Entsorgung.

IDEALE ABMESSUNGEN

Die Abmessungen des HeitkerBloc wurden so gewählt, dass die Rigole variabel an nahezu jede örtliche Gegebenheit angepasst werden kann.

HOHE BELASTBARKEIT

Das HeitkerBloc-Entwässerungssystem wurde konstruiert für alle üblichen Anforderungen bis hin zu Hochbelastungen durch Erdlast und Verkehrslast SLW 60.

FLREXIBLE ANSCHLÜSSE

Stirnseitige Anschlüsse DN 110/160 und DN 315 pro Elementstrang oder mehrere über Verteilerbauwerk.

HeitkerBloc ohne Spül-/Verteilkanal
Abm. L 200 mm x B 1.200 mm x H 400 mm

Art.-Nr.: 215000

HeitkerBloc mit Spül-/Verteilkanal
Abm. L 200 mm x B 1.200 mm x H 400 mm

Art.-Nr.: 215002

HeitkerBloc-Endwand ohne Spül-/Verteilkanal
Abm. L 62 mm x B 1.200 mm x H 400 mm

Art.-Nr.: 215010

HeitkerBloc-Endwand mit Spül-/Verteilkanal
Abm. L 62 mm x B 1.200 mm x H 400 mm

Art.-Nr.: 215011
GERINGE BAUHÖHE

Durch die geringe Bauhöhe von nur 0,40 m kann das HeitkerBloc-System auch bei hohen Grundwasserständen eingesetzt werden.